Jugendsozialarbeit an der Grundschule Ampfing
Im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) steht Frau Verena Brandl als Dipl. Sozialpädagogin den Schülern, Eltern und Lehrern mit Rat und Tat zu Seite. Jugendsozialarbeit an Schulen bietet Hilfe im Einzelfall in Form vertraulicher, psychosozialer Beratungsgespräche für Einzelpersonen und Familien.
Die Angebote der JaS sind:
Für Schüler: Beratung, Unterstützung und gemeinsame Lösungssuche
bei Schwierigkeiten mit Mitschülern, Freunden, Eltern oder Lehrern
bei Problemen in der Klassengemeinschaft wie z.B. Ausgrenzung
in persönlichen Krisen oder Notlagen
bei Schulangst oder Angst vor Proben
Für Eltern:
Beratung und Unterstützung
bei Fragen zur Erziehung
bei Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit dem Sohn / der Tochter
bei Fragen und Unsicherheiten bezüglich Konflikten des Sohnes / der Tochter in der Schule
bei Schwierigkeiten und Unklarheiten im Kontakt und Umgang mit LehrerInnen
bei Fragen zu jugendspezifischen Themen wie bspw. Internet, Computerspiele
Herstellen von Kontakten zu anderen Diensten z.B. Beratungsstellen, Therapeuten ,Allgemeiner Sozialdienst usw.
JaS ist ein freiwilliges Angebot, ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!
Die Trägerschaft der JaS an der Grundschule Ampfing liegt beim Landkreis Mühldorf am Inn.
Sie können mich persönlich im Raum EG02 zu folgenden Zeiten erreichen:
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Email verena.brandl@lra-mue.de
Telefon 0151-40777438
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landratsamtes Mühldorf: